Coaching Tools – 10 Coachingtools, die jeder Coach kennen sollte
Welche Coaching Tools verwenden erfolgreiche Coaches am häufigsten? Wir haben nachgefragt bei jenen Coaches, die bereits 5-stellige monatliche Umsätze machen und die meistgenannten Tools für euch zusammengefasst.
Denn neben der eigenen inneren Haltung und der Positionierung nach außen ist die Methodenkompetenz die dritte Grundsäule eines jeden erfolgreichen Coachingbusiness.
Coaching Tools zum Losstarten
Am Beginn jedes Coachingprozesses sollte eine Standortbestimmung stehen.
Das LEBENSRAD ist eines der bekanntesten Coaching Tools, um Klarheit über die einzelnen Lebensbereiche zu gewinnen.
SKALIERUNGEN unterstützen zu Beginn des Coachings dabei, Gefühle, Gedanken und Fakten zu gewichten und Klarheit über deren Bedeutung zu erlangen.
Auch für uns Coaches selbst ist eine Standortbestimmung von Zeit zu Zeit wichtig.
Coaching Tools für zwischendurch
Sobald Klarheit darüber herrscht, wo der Klient im Moment steht, kann man sich gemeinsam Gedanken darüber machen, wo es zukünftig hingehen soll. Was ist dafür hinderlich und was förderlich?
Zum Auffinden von Blockaden verwenden viele Coaches mittlerweile WALKING IN YOUR SHOES, eine Weiterentwicklung der Familienaufstellungen mit einem externen Repräsentanten.
Alle befragten Coaches wenden übrigens die eine oder andere Aufstellungsmethode an, sei es mit Systembrett, visuellen Ankern oder Repräsentanten.
Aber auch die WALT DISNEY STRATEGIE, die seit Jahrzehnten Bestandteil jedes gut sortierten Methodenkoffers ist, wird von vielen unter die TOP 10 Coaching Tools gereiht. Die aus dem NLP kommende Arbeit mit dem DRAMADREIECK ist auch beliebt, wenn es darum geht, Erkenntnisse über die eigenen inneren Rollen zwischen Täter, Opfer und Retter zu erlangen.
Coaching Tools für zwischendurch
Einer der All-time-Klassiker unter den Coaching Tools für die Zielerreichung ist die GLAUBENSSATZTRANSFORMATION. Nahezu alle Coaches wenden diese in der einen oder anderen Form an und haben damit großen Erfolg. In der Arbeit mit Klienten ebenso wie im Selbstcoaching.
Aber auch das MENTOR-MODELLING erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. So erfolgreich wie ein Vorbild werden, geht das? Ja es geht!
Coaching Tools für die nachhaltige Verankerung des Coachingerfolgs im weiteren Leben werden von allen erfolgreichen Coaches verwendet. Hier sei beispielhaft die KAMELPFADSTRATEGIE erwähnt, die die Zielerreichung in Etappen teilt oder der UMFELDCHECK, der dafür sorgt, dass die im Coaching initiierte Veränderung auch gut ins Lebensumfeld der Klienten passt.
Das sind also die 10 Coaching Tools, die jeder erfolgreiche Coach kennen sollte. Wenn dann noch die innere Haltung des Coaches stimmig ist und die Positionierung am Markt professionell durchdacht und umgesetzt wird, steht dem bahnbrechenden Erfolg als Coach nichts mehr im Wege.